Wenn Du über einen Lernspot einen anderen Lernpfad erreichen möchtest, wählst Du als Aufgabentyp „Lernpfad-Link“. Wozu kann das nützlich sein? Ein Beispiel:
Ein Lernpfad beschäftigt sich mit Krankheiten des Herzkreislaufsystems. In einem anderen - bereits erstellten Lernpfad - wird die Anatomie des Herzens beschrieben. Jetzt kannst Du den einen in den anderen Lernpfad integrieren. Heißt, Du kannst Deinen Lernpfaden noch mehr Tiefe und mehr Möglichkeiten verleihen, beispielsweise lassen sich so Lernspots mit verschiedenen Niveaustufen oder Vertiefungen kreieren, die der Heterogenität einer Lernendengruppe besser gerecht wird.
Wie funktioniert´s:
In der Präsentationsansicht sieht das für den Lernenden beispielsweise so aus: