Alles kann und nichts muss. Mit nextclassroom hast Du die verschiedensten Möglichkeiten, Dein eigenes und individualisiertes Wissen selbst zu schaffen. Wir wollen Dir im Folgenden vorstellen, was Alles geht.
Wir in nextclassroom setzen unser didaktisches Verständnis mithilfe von Lernpfaden um, die der Anwender für seinen Wissen- und Kompetenzzuwachs „ablaufen“ muss. Diese Lernpfade bestehen aus einzelnen Wegmarkierungen, den sogenannten Lernspots. Mithilfe mehrer Lernspots, die sinnvoll aneinander gereiht und verbunden werden, entsteht also ein Lernpfad, der das entsprechende Wissen beinhaltet.
Die Stärke von nextclassroom liegt unter anderem auch darin, dass die einzelnen Lernspots mit verschiedensten Aufgaben- und Antworttypen zur Ergebnissicherung versehen werden können. Spielerisch ist es hier möglich, sich an das zuvor aufgenommene Wissen zu erinnern, um dies weiter zu festigen.
Hier geht es zur Beschreibung, wie Du mit nextclassroom einen Schüler-Test anlegen kannst, diesen durchführst und evaluierst.
Erfahre mehr darüber, wie Du den Link für einen Szenenpfadpunkt generierst, der auch von Anwendern außerhalb nextclassrooms genutzt werden kann.